Flying your dog on Alaska Airlines between the U.S. and Canada 2025

Fliegen Sie mit Ihrem Hund mit Alaska Airlines zwischen den USA und Kanada 2025

Datum:

Wenn Sie Ihren Hund im Jahr 2025 mit Alaska Airlines von den USA nach Kanada fliegen möchten, ist eine sorgfältige Planung hinsichtlich der Größe der Fluggesellschaft, der Dokumente, der Gebühren, der Rassenzulassungen und der Grenzbestimmungen...

Wenn Sie Ihren Hund im Jahr 2025 mit Alaska Airlines von den USA nach Kanada fliegen, müssen Sie sich auf die richtige Fluggesellschaft, die richtigen Papiere, Gebühren und Grenzbestimmungen konzentrieren. Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten auf fünf Kernthemen, unsere Top-Fluggesellschaftsempfehlung, gezielte FAQs und ein eingebettetes Video-Tutorial – alles, was Sie brauchen, um sicher von der Buchung bis zum Boarding zu gelangen.

1. Abmessungen und Gewichtsgrenzen des Trägers

Alaska Airlines erlaubt kleine Hunde in der Kabine, sofern die Transportbox nicht größer als 43,2 cm (L x B x H ) (weich) bzw. 43,2 cm (Hart) x 27,9 cm (L x B x H ) ist und vollständig unter den Vordersitz passt. Die Transportbox muss sauber, auslaufsicher, an mindestens drei Seiten belüftet und frei von Rissen oder Brüchen sein.

Wenn Ihr Hund im klimatisierten Gepäckraum von Alaska reist, darf das Gesamtgewicht von Hund und Transportbox 150 Pfund nicht überschreiten und die Transportbox muss den IATA/USDA-Standards entsprechen, sodass das Haustier bequem stehen, sich umdrehen und hinlegen kann.

2. Gesundheitszeugnisse und Impfzeitpunkt

Für alle Hunde, die im Gepäckraum mitfliegen, ist ein tierärztliches Gesundheitszeugnis erforderlich, das innerhalb der ersten 10 Tage vor Abflug ausgestellt wurde. Alaska Airlines akzeptiert gedruckte oder elektronisch unterzeichnete Zeugnisse.

Kanada schreibt vor, dass Hunde über drei Monate einen gültigen Tollwutimpfnachweis besitzen müssen, der mindestens 30 Tage vor der Einreise ausgestellt wurde. Stellen Sie sicher, dass auf dem Impfnachweis die Angaben zum Tierarzt, die Chargennummer des Impfstoffs, der Hersteller und das Gültigkeitsdatum angegeben sind.

Vereinbaren Sie mindestens zwei Wochen vor der Reise einen Termin beim Tierarzt, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Impfungen (einschließlich optionaler Auffrischungsimpfungen wie Bordetella) und Unterlagen aktuell sind.

3. Gebühren & Buchungsvorgang

Gebühren von Alaska Airlines:

  • 100 USD/CAD pro Strecke für Haustiere in der Kabine
  • 150 USD/CAD pro Strecke für Haustiere im Gepäckraum

Nachdem Sie Ihr eigenes Ticket auf alaskaair.com gekauft haben, rufen Sie 1-800-252-7522 an oder nutzen Sie den Live-Chat, um den Platz für Ihr Haustier zu reservieren – die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.

Wir empfehlen die Tragetasche für Haustiere von Julibee's. Sie erfüllt die Größenbeschränkungen von Alaska Airlines für die Kabine (17″ × 11″ × 9,5″), verfügt über ein auslaufsicheres Futter, eine doppelte Netzbelüftung, einen gepolsterten Schultergurt für mehr Komfort und zusätzliche Taschen für Leckereien und Dokumente.

5. Internationale Import-/Exportbestimmungen

Um nach Kanada einzureisen, legen Sie beim Zoll den Tollwutimpfnachweis und ein allgemeines Gesundheitszeugnis Ihres Hundes vor. Bei ordnungsgemäßen Dokumenten ist keine Quarantäne erforderlich.

Für die Rückkehr in die USA lesen Sie bitte die CDC-Einfuhrbestimmungen für Hunde aus dem Jahr 2025 unter cdc.gov . Abhängig von Ihrer Reisehistorie benötigen Sie möglicherweise eine CDC-Einfuhrgenehmigung für Hunde.

6. Häufig gestellte Fragen

F1: Wie viele Haustiere kann ich in die Kabine mitnehmen?

A: Ein Gepäckträger pro Passagier zum Standardpreis. Wenn Sie den Nebensitzplatz kaufen, können Sie zwei Gepäckträger mitnehmen (je nach Flugzeugbeschränkungen).

F2: Was ist mit brachyzephalen Rassen?

A: Hunderassen mit flacher Schnauze (z. B. Bulldoggen, Möpse) werden aufgrund von Atemrisiken nicht im Gepäckraum akzeptiert, können aber in der Kabine reisen, wenn der Platz es erlaubt.

F3: Gibt es saisonale Temperaturbeschränkungen?

A: Ja – Alaska Airlines kann bei extremer Hitze oder Kälte ein Haustierverbot aussprechen. Im Sommer sollten Sie Flüge am frühen Morgen oder späten Abend wählen und 24 Stunden vor Abflug bestätigen.

F4: Wo kann mein Hund am Flughafen seine Notdurft verrichten?

A: Große Flughäfen (z. B. SEA, YVR) verfügen über ausgewiesene Bereiche hinter der Sicherheitskontrolle. Schauen Sie auf den Flughafenplänen nach oder fragen Sie einen Gate-Mitarbeiter nach dem nächstgelegenen Bereich.

F5: Kann ich mein Haustier unbegleitet versenden?

A: Ja – Alaskas Pet Connect™-Service über Alaska Air Cargo wickelt unbegleitete Tiertransporte mit Klimakontrolle und Echtzeit-Tracking ab.

7. Ansehen und lernen: Video-Tutorial

Hinterlasse einen Kommentar