How to Help Your Dog Stay Calm When Friends Come To Your House

So helfen Sie Ihrem Hund, ruhig zu bleiben, wenn Freunde zu Ihnen nach Hause kommen

Datum:

Entdecken Sie wirksame Möglichkeiten, die Nerven Ihres Hundes bei der Begrüßung von Besuchern zu beruhigen. Erfahren Sie von der ersten Begegnung bis zur Förderung positiver Interaktionen praktische Tipps für ein stressfreies und angenehmes Erlebnis sowohl...

Für Hunde ist ihre häusliche Umgebung ihr „Revier“. Wenn unbekannte Menschen eintreten, werden sie oft nervös und aufmerksam. Manche Hunde können ihre Aufregung zum Ausdruck bringen, indem sie springen oder spielerisch in die Kleidung der Gäste beißen, was zu Verlegenheit oder sogar Bestrafung führt. Andere können extreme Verhaltensweisen wie Bellen, Knurren oder sogar Aggression zeigen.

Wenn die Unruhe eines Hundes länger als 30 Minuten anhält und sich nicht beruhigt, deutet dies unserer Meinung nach auf erheblichen Stress gegenüber Hausgästen hin.

Für Gäste, die zum ersten Mal einen Haushalt mit Hunden besuchen, ist es die erste Begegnung des Hundes mit ihnen, auch wenn die Menschen Freunde sind und sich bereits über den Lebensstil und die Vorlieben des Hundes im Klaren sind. Obwohl diese Besucher Freunde des Menschen sind, sind sie für die Hunde fremd. Dies wird oft von Besitzern übersehen, die davon ausgehen, dass ihre Freunde automatisch von ihren Hunden erkannt werden.

Mit Ausnahme von Hunden mit defensiven oder aggressiven Problemen kann das erste Treffen nach diesen Schritten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich Mensch und Hund wohl fühlen.

  1. Wenn Gäste ankommen, gehen Sie mit dem Hund zur Begrüßung nach unten und unternehmen Sie gemeinsam einen kurzen geselligen Spaziergang.

  2. Lassen Sie den Hund beim ersten Treffen die Initiative ergreifen. Gäste sollten davon absehen, sich dem Hund direkt zu nähern, damit der Hund entscheiden kann, ob er näher kommt.

  3. Halten Sie einen Abstand ein, der größer als die Leinenlänge ist. Menschen können sich zunächst ohne übermäßige Bewegung begrüßen und dann unter Wahrung dieses Abstands einen einfachen Spaziergang machen.

  4. Wenn sich der Hund während des Spaziergangs dem Gast nähert und ihn beschnüffelt, strecken Sie langsam eine Hand aus, damit der Hund riechen kann. Berühren Sie sie jedoch nicht.

  5. Vermeiden Sie es, den Hund anzustarren; Verwenden Sie beruhigende Signale wie Blinzeln, Blinzeln, Drehen des Kopfes oder Gähnen. Diese Signale geben dem Hund die Gewissheit, dass der Gast nichts Böses meint und ein kommunikativer Partner ist.

Die meisten Hunde werden durch den gemeinsamen Spaziergang mit den Gästen vertrauter und fühlen sich etwas wohler. Dieser Prozess trägt dazu bei, den sozialen Sicherheitsabstand zwischen ihnen zu verringern.

So helfen Sie Ihrem Hund, ruhig zu bleiben, wenn Freunde zu Ihnen nach Hause kommen

Sobald Sie das Haus betreten, bitten Sie die Gäste, sich hinzusetzen, einige der Lieblingsleckereien des Hundes anzubieten und ihn fressen zu lassen. Da sie bereits zusammen spazieren gegangen sind, ist es wahrscheinlicher, dass Hunde das Wohlwollen von Fremden akzeptieren, insbesondere wenn es um Leckerlis geht.

Wenn sich der Hund bereitwillig nähert oder Zuneigung sucht, können Gäste sanft den Schulter- oder Nackenbereich des Hundes berühren und dabei empfindliche Bereiche wie den Kopf oder die Pfoten meiden.

Angesichts der Tatsache, dass Gäste von Natur aus für Hunde immer noch unbekannte „Eindringlinge“ sind, braucht die Akzeptanz Zeit. Hunde betrachten sich als die Herren des Hauses, und Gäste sollten dies nicht durch übertriebene Begeisterung und Durchsetzungsvermögen überschatten.

Wie Kinder haben Hunde möglicherweise nicht immer Freude daran, an sozialen Aktivitäten für Erwachsene teilzunehmen, insbesondere an solchen, die besondere Leistungen erfordern.

Wenn Gäste Hunde lieben, müssen wir als Besitzer beurteilen, ob unser Hund in einem geeigneten Zustand ist, um neue menschliche Freunde kennenzulernen. Wenn ja, befolgen Sie die zuvor genannten Einführungsmethoden für ein harmonisches Zusammenspiel.

Bei übermäßig enthusiastischen oder defensiv bellenden Hunden ist eine Verhaltensanpassung erforderlich, da extreme emotionale Schwankungen auf ein hohes Stressniveau hinweisen, das möglicherweise schädlich für die Gesundheit des Hundes ist.

Übermäßig enthusiastische Hunde zeigen möglicherweise Verhaltensweisen wie Springen oder Beißen, sind unsicher, wie sie ihre Gefühle ausdrücken sollen und suchen Aufmerksamkeit. Das Erlernen inkompatibler Verhaltensweisen, wie zum Beispiel einem Hund beizubringen, ein Spielzeug zu holen, wenn Gäste ankommen, trägt dazu bei, Stress abzubauen und das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit zu stillen.

Bei Hunden, die Abwehrverhalten zeigen, wie z. B. übermäßiges Bellen und territoriale Aggression, kann ein Käfigtraining oder ein sicherer Raum eingeführt werden, um ihnen zu helfen, äußere Reize zu ignorieren und so ihre Schlafqualität zu verbessern.

Denken Sie daran, dass eine gute Schlafroutine die Toleranz gegenüber der äußeren Umgebung erhöht und die Verdickung der Hirnrinde und die Produktion von Serotonin unterstützt.

Laden Sie Freunde ein, Ihnen beim weiteren Üben zu helfen. Bevor Gäste eintreten, legen Sie den Hund in eine Box und gehen Sie durch wiederholte Übungen schrittweise dazu über, den Hund an der Leine zu führen, sich zu Hause an Schnüffelaktivitäten zu beteiligen und schließlich ruhig mit Gästen zu interagieren.

Hunde mit solchen Verhaltensproblemen sollten zur Verhaltensanpassung mit professionellen Trainern zusammenarbeiten. Überstürzte Interventionen können zu einer erzwungenen Sozialisierung führen, die Abwehrreaktionen verstärken und möglicherweise zu schwererer Aggression eskalieren.

Positive Interaktionen zwischen Mensch und Hund steigern die Affinität des Hundes zu Fremden und tragen zu einem friedlichen Zusammenleben bei. Wenn Sie eine großartige Reise mit unseren vierbeinigen Begleitern anstreben, denken Sie immer daran, dass Hunde als andere Spezies Verhaltensweisen aus bestimmten Gründen an den Tag legen und Menschen nicht absichtlich herausfordern oder bestimmte Handlungen absichtlich vermeiden.

Hunde sind nicht so komplex, wie wir vielleicht denken; Wenn Probleme auftreten, ist es von entscheidender Bedeutung, professionelle Hilfe zur Verhaltensanpassung in Anspruch zu nehmen. Auf eine fantastische Lebensreise mit unseren pelzigen Freunden!

Hinterlasse einen Kommentar